Programmübersicht
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Hinweise: Alle Zeitangaben verstehen sich sine tempore d.h. die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich zu den angegebenen Zeiten! Raumangaben befinden sich in eckigen Klammern.
10.00–13.00 Exkursionsangebot Freilichtmuseum Molfsee
Abstract
14.00–14.15 Eröffnung und Grußworte
[ ]
14.15–15.00 Plenarvortrag I | Eröffnungsvortrag
[ ]
Prof. Dr. Sonja Windmüller (Kiel)
N.N.
Moderation: Prof. Dr. Gertraud Koch (Hamburg)
15.00–15.15 Raumwechsel
15.15–17.15 Sektion 1 | Sektion 2 | Sektion 3
Sektion 1 | Medienpraxis: Überraschung und Planung
[ ]
Moderation: Prof. Dr. Judith Laister (Graz/AUT)
Abstract
Sektion 2 | Zukunft in Migrationsgesellschaften
[ ]
Moderation: Prof. Dr. Simone Egger (Saarbrücken)
Abstract
Sektion 3 | Momente des Improvisierens
[ ]
Moderation: Prof. Dr. Gudrun König (Dortmund)
Abstract
17.15–17.45 Kaffeepause
17.45–19.45 DGEKW-Kommissionen: Offene Arbeitstreffen 1
19.45–20.00 Raumwechsel
20.00–22.00 Kongressempfang
[ ]