Freitag, 3. Oktober 2025

Programmübersicht

Freitag, 3. Oktober 2025

Hinweise: Alle Zeitangaben verstehen sich sine tempore d.h. die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich zu den angegebenen Zeiten! Raumangaben befinden sich in eckigen Klammern.

9.00–11.00 Panel C | Panel D | Panel E | Panel F

Panel C | Zufall als Gestaltungsraum in der regionalen Kulturforschung

[ ]

Leitung: Dr. Lisa Maubach (Bonn)

Abstract

Panel D | Ergebnisoffenes Forschen in Zeiten pluraler Unsicherheiten

[ ]

Leitung: Dr. Lydia Arantes (Graz/AUT)

Abstract

Panel E | Zufall und Kontingenzmanagement KI-basierter Algorithmen

[ ]

Leitung: Prof. Dr. Christoph Bareither (Tübingen)

Abstract

Panel F | Unwägbarkeiten und Überraschungen des Alter(n)s in narrativer Perspektive

[ ]

Leitung: Prof. Dr. Irene Götz (München)

Abstract

11.00–11.30 Kaffeepause

11.30–13.30 Sektion 7 | Sektion 8 | Sektion 9 | Sektion 10

 

13.30–13.45 Mittagspause/Raumwechsel

13.45–14.45 Workshops

14.45–15.00 Mittagspause/Raumwechsel

15.00–15.45 Plenarvortrag IV

[ ]

Moderation: Prof. Dr. Brigitta Schmidt-Lauber (Wien/AUT)

15.45–16.30 Plenarvortrag IV

[ ]

Moderation: Prof. Dr. Brigitta Schmidt-Lauber (Wien/AUT)

 

16.30–17.00 Kaffeepause

17.30–20.30 DGEKW-Mitgliederversammlung

[ ]

ab 20.00 Kneipenabend

[ ]

TU Dortmund

TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50 (Foto: Roland Baege)
TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 50 (Foto: Roland Baege)

keuning haus

Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund
Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund